Zahlreich sind die Religionen,

unzählig die Sekten.

Alle aber beschreiten nur

zwei Wege:

der eine sucht Erkenntnis,

der andere die Liebe.

Beide führen durch das gleiche, geheime Tor.

Ist es einmal geöffnet, so entdecken wir,

daß es nicht wahre Erkenntnis gibt

ohne Liebe

und daß die Liebe Erkenntnis ist.

Das geheime Tor aber heißt

der Atem.


C. M. Chen




Das Wissen um die Aufgaben und Möglichkeiten des Atems bei der menschlichen Bewußtseinsentwicklung reicht mehr als 2ooo Jahre zurück und stammt aus verschiedensten Kulturkreisen der Welt. Die Anfänge der europäischen Atem-Tradion sind im antiken Griechenland zu finden.




Der Atem ist weit mehr als nur "Luft holen"

Atem ist Leben.






schon Paracelsus sagte:



"Alle Heilung geht durch den Atem."






Im Atem spiegelt sich der köperliche und seelische Zustand eines Menschen wieder. Die Atemtherapie ist ganzheitlich orientiert und spricht den Menschen auf jeder Ebene an.

Zunächst geht es darum, dem Menschen die nötige Unterstützung anzubieten, durch Achtsamkeit wieder ein Köperbewußtsein zu erlangen und somit auch wieder bewußten Zugang zu den eigenen Atemräumen und Atemströmen zu erlangen.


Die Atemarbeit wirkt auf die Elastizität und Spannkraft des Menschen.

Der freie Atemfluss wird angeregt, der Atem kann seine regulierende Kraft entwickeln, entfalten und somit positiv unterstützend bei vielen Prozessen beitragen.


Zwischen dem ersten und dem letzten Atemzug liegen Millionen von Atemzügen. Als eine der wichtigsten lebenserhaltenden Funktionen, nimmt der Atem eine der größten Rollen ein.


Es bestehen mechanische und nervliche Wechselwirkungen zwischen der Atembewegung und zahlreiche Körperorganen und deren Funktionen.

Über die achtsame Wahrnehmung und Entwicklung des gelassenen Atems können köperliche, geistische und seelische Ebenen miteinander verbunden und harmonisiert werden.



Lernen Sie Ihren Atem wieder in Fluss zu bringen.



Ich lade Sie ein, Ihrem Atem auf dem Weg nach innen zu folgen.



Das Spektrum der Atemtherpie / Atempädagogik reicht von Gesundheitsvorsorge bis hin zu unterstützenden Maßnahmen bei unterschiedlichen Krankheitsbildern:


mehr Kraft und Ausgeglichenheit im Alltag erlangen

nachhaltige Burnout Prophylaxe

Wegbegleitung natürlicher Lebensprozesse wie Schwangerschaft, Geburt, Lebenskriesen und Sterben

zur Förderung des Wohlbefindens

um eine Vielzahl an Beschwerden  wie

- psychosomatische Symptome

- Haltungsfehlformen, Rückenprobleme

- Atemdysfunktion (z.B. Asthma)

- funktionelle Störungen des Verdauungs- und Herzkreislaufsystems

begleitend zu lindern.








Einzelbehandlung:


die Einzelbehandlung findet bekleidet auf der Liege statt, wobei der/ die Atemtherapeut/ -in mit den Händen den Atem des Klienten in einem spürsamen Dialog durch gelegentliche Impulse, Druck und Dehnung begleitet und auch mehr in die Tiefe "lockt".

Der Atem wird dadurch eingeladen wieder frei und ungehindert zu fließen.




Gruppenarbeit:


findet in einem kleinen Kreis auf dem Hocker sitzend oder liegend auf Bodenmatten statt.

Es werden gezielte Atemangebote angeleitet und dabei werden Bewegungs- und Entspannungsübungen kombiniert.

  • Home
  • Termine
  • Kontaktdaten
  • Atemtherapie, Atempädagogik
  • Impressum
  • More
    • More child